Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Volksanwaltschaft zum Tag der Menschenrechte: „Richtung stimmt, aber noch Luft nach oben“

Elisabeth Schwetz, Gaby Schwarz und Bernhard Achitz appellieren, Menschenrechte in Österreich weiter zu verbessern

2023 haben Kommissionen der Volksanwaltschaft österreichweit 505 Kontrollen durchgeführt, bei 64 Prozent kam es zu Beanstandungen der menschenrechtlichen Situation.

 

mehr: Volksanwaltschaft zum Tag der Menschenrechte: „Richtung stimmt, aber noch Luft nach oben“

Flächenfraß stoppen durch zukunftsfähige Raumordnung

Traurig, aber wahr: Österreich belegt europaweit den Platz eins beim Bodenverbrauch. Die Nutzung des Raums hat definitiv längst eine kritische Grenze überschritten. 

mehr: Flächenfraß stoppen durch zukunftsfähige Raumordnung

Neuer UNICEF-Bericht: Listen to the Future – Wie soll Kindheit im Jahr 2050 aussehen?

Herausfordernde Zukunft für Kinder im Jahr 2050 in einer Welt geprägt von extremen Klimakrisen, demografischen Veränderungen und technologischen Ungleichheiten.

mehr: Neuer UNICEF-Bericht: Listen to the Future – Wie soll Kindheit im Jahr 2050 aussehen?

UNHCR-Klimabericht zeigt wachsende Bedrohung von Flüchtlingen und Vertriebenen durch Klimawandel auf

Erster UNHCR-Klimabericht belegt Zusammenhang von Klimaschocks, Konflikten und Vertreibung .

 

Altersarmut beginnt bei ungleicher Entlohnung

Kostelka/Pensionistenverband

Ab 1. November, arbeiten Frauen bis zum Jahresende quasi „gratis“. Diese Ungerechtigkeit hat auch Langzeitfolgen: Sie verringert das zukünftige Pensionseinkommen.

mehr: Altersarmut beginnt bei ungleicher Entlohnung

Bundesjugendvertretung: Nächste Regierung muss Kinderarmut nachhaltig bekämpfen

Die BJV appelliert zum Tag gegen Armut an die nächste Regierung, Maßnahmen gegen Kinderarmut zu setzen und an einer Kindergrundsicherung weiterzuarbeiten.

mehr: Bundesjugendvertretung: Nächste Regierung muss Kinderarmut nachhaltig bekämpfen

VCÖ-Bahntest: Fahrgäste wollen mehr Verbindungen im Nahverkehr und bessere Abstimmung von Bahn und Bus

Großer Verbesserungsbedarf bei Pünktlichkeit vor allem in Ostösterreich

 

mehr: VCÖ-Bahntest: Fahrgäste wollen mehr Verbindungen im Nahverkehr und bessere Abstimmung von Bahn und Bus
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen